RECHTSVORSCHRIFTEN: EU-Politik und -Gesetzgebung, die für die Karton- und Faltschachtelindustrie relevant sind.

Der grenzüberschreitende Transport von Rohstoffen, Waren und Verpackungen sollte fortgesetzt werden.

Die Papier- und Kartonverarbeiter fordern die Europäische Kommission und die Regierungen der Mitgliedstaaten auf, den grenzüberschreitenden und innerstaatlichen Transport von Rohstoffen, Waren und Verpackungen weiterhin zu gewährleisten.

Vorgeschlagenes "Green Lane"-Dokument für Spediteure

Hier ein Vorschlag für ein Plakat, das mit den Waren verschickt werden kann und auch den LKW-Fahrern bei der Grenzabfertigung zur Verfügung gestellt werden kann. Es ist in 10 Sprachen verfügbar.

CEPI-Brief an die EU-Kommission bezüglich wesentlicher Industriezweige

CEPI hat zu dringender Unterstützung aufgerufen, um die Teile des europäischen Zellstoff- und Papiersektors am Laufen zu halten, die für die Schlüsselaktivitäten in der Gesellschaft wesentlich und lebenswichtig sind.

Offener Brief von ECMA und Pro Carton zur Lieferkette

ECMA und Pro Carton haben eine Erklärung an den EU-Verkehrskommissar geschickt, in der sie den freien Verkehr von Verpackungen für Lebensmittel und Arzneimittel fordern.

Die grünen Triebe von 4Evergreen

Wie viele in der Kartonindustrie wissen, wurde Ende letzten Jahres eine neue Allianz mit dem Namen 4Evergreen gegründet, um den Beitrag von Verpackungen aus Fasern in der Kreislaufwirtschaft zu erhöhen.

Was macht Pro Carton?

Sie kennen hoffentlich die wichtigsten Aktivitäten, die Pro Carton im Rahmen unserer Aufgabe, die Vorteile von Karton und Pappe zu fördern, unternimmt, aber vielleicht sind Ihnen einige der anderen Aktivitäten, an denen Pro Carton beteiligt ist, nicht bekannt, und wir dachten, dass es interessant sein könnte, einige davon mit Ihnen zu teilen.

EU-Regierungen billigen neue Abfallvorschriften

Die EU-Botschafter haben die vorläufige Einigung zwischen der estnischen Ratspräsidentschaft und dem Europäischen Parlament vom vergangenen Dezember über neue Abfallvorschriften unterstützt.

Pro Carton stellt Entwurf der EU-Kunststoffstrategie in Frage

Die Europäische Kommission hat eine Kunststoffstrategie ausgearbeitet, um das Problem des Plastikmülls in den Meeren und auf den Straßen zu lösen.

Die europäische Papierindustrie fordert eine überarbeitete Bioökonomie-Strategie zur Förderung von Investitionen

Die europäische Papierindustrie nimmt eine positive Haltung zum Arbeitspapier der Europäischen Kommission zur Überprüfung der Bioökonomie-Strategie 2012 ein.

EU entscheidet sich gegen Plastiksteuer

Die EU hat sich gegen eine Besteuerung von Kunststoffprodukten entschieden und will stattdessen die Öffentlichkeit für die Umweltbelastung durch Kunststoffe sensibilisieren.

Europäisches Parlament stimmt für eine besser angepasste LULUCF-Verordnung

Die europäischen Organisationen, die den Forst- und Landwirtschaftssektor sowie die Holz- und Papierindustrie vertreten, sehen die Reaktion des Europäischen Parlaments im Rahmen der Verordnung über Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) als positiven Schritt. Das Parlament hat heute für dynamischere Referenzwerte für Wälder gestimmt, um die Emissionen und [...]